Tja, wieder einmal muss ich meine Zaubermaus verwöhnen, die neuerdings bei der Tür reinkommt und ihre erste Frage lautet: was hast du denn heute Gutes gebacken ? 🙂 Heute hab ich gebackene…

Tja, wieder einmal muss ich meine Zaubermaus verwöhnen, die neuerdings bei der Tür reinkommt und ihre erste Frage lautet: was hast du denn heute Gutes gebacken ? 🙂 Heute hab ich gebackene…
Topfenstriezel Ein himmlischer Striezel der auch noch ganz einfach zu machen ist 🙂 Den und viele Rezepte die nicht auf dem Blog sind findest du in meinem Buch 🙂 Himmlisch einfach –…
Etwas zum genießen oder auch verschenken: Eierlikör 🙂 Eierlikör gehört zu Ostern oder Weihnachten einfach dazu, sagt meine Tochter und hat mir eine Flasche von diesem herrlichen Getränk geschenkt. Tatsächlich selbstgemacht! Ich…
Heute gibt es ausnahmsweise viel zu lesen, weil es mir einfach ein Bedürfnis ist. Eine besonders liebe Freundin hatte Geburtstag und ich durfte wieder einmal die Torte beisteuern. Sie liebt Walnüsse und…
Ach meine Oma, alles hat sie aufgeschrieben, fein säuberlich in ihr Bücherl. Nur bei diesem Rezept hat sie wohl das wichtigste vergessen, nämlich die Mengenangaben. Da stand nur: halbes Mehl, Butter, Zucker,…
Als ich am 9. April 2015 diesen Beitrag veröffentlicht habe, war das einer der meistgesehen Beiträge damals. Ich freute mich wie eine Schneekönigin 🙂 Wenn ich mir heute das Foto ansehe…
Meine Freundin Bettina liebt Schaumrollen. Und da sie mir einen großen Gefallen getan hat, hab ich ihr kurzerhand ein paar Schaumrollen gebacken 🙂 Bin ja eine liebe 🙂 Zutaten: 2 Pkg. Blätterteig…
Nachdem ich nach einigen Fehlversuchen einer Biskuitroulade endlich das für mich geeignete Rezept gefunden habe, backe ich sie sehr gerne 🙂 Natürlich musste auch ich nun die Charlotte machen, die in letzter…
Eine Mischung aus Palatschikenteig und Äpfel? Ergibt gebackenen Apfelringe 🙂 Äpfel werden in Ringe geschnitten, anschließend durch einen dickflüssigen Palatschinkenteig gezogen und in etwas Öl herausgebacken. Diese Apfelringe im Teigmantel gehören…
Auch etwas „Gebackenes“ aber diesmal gibt einen gesunden Gemüsestrudel – noch dazu mit selbstgemachtem Topfenteig 🙂 Zu Ostern wurde wieder groß aufgekocht, meine Torte hab ich euch ja schon gezeigt. Jeder bringt…
Schon sehr cool wenn man einen Anruf vom Kurier erhält, mit der Frage ob man ein Interview mit mir machen darf 🙂 Natürlich darf man, welch eine Frage 🙂 Danke Katharina Zach!…
Neben meinem Walnuss Mürbgebäck zählen diese himmlischen Nussecken auch zu meinen Favoriten 🙂 Dieses Rezept stammt wieder einmal von meiner Mama! Und die hat es von einer Freundin 🙂 Und nun habt…
Das Lieblingskipferl meiner Freundin – Mokkakipferl – ein MUSS für jeden Kaffeeliebhaber. Herb-süß – so schmecken sie. Dieses Rezept findest Du auch in meinem Buch “Himmlisch einfach – einfach himmlisch” Kekse…
Nicht nur zu Weihnachten schmecken diese Kokoswürfel. Ich hatte einen Arbeitskollegen, der bat mich immer, ihm diese zu seinem Geburtstag zu machen, und der ist im Oktober 🙂 Er ist zwar nicht…
Das wohl zarteste Keks am Weihnachtsteller…. Zutaten: • 250 g Stärke • 250 g weiche Butter • 100 g Staubzucker (Puderzucker) • 100 g Mehl glatt (Deutschland Typ 405) • 1…
Wohin mit den übrig gebliebenen Dotter nach dem Backen von Zimtsternen, oder Kokosbusserl? Ich verarbeite sie immer zu diesen zarten Dotterbusserln. Zutaten: 150 g Weizenmehl glatt (Österreich W700 – Deutschland W550) 100…
Wieder ein ganz herrliches Gebäck für den weihnachtlichen Keksteller. Ich liebe den Geschmack vom Glühweingelee 🙂 Zutaten: Butter-Mürbteig 125 g Puderzucker für den Teig 250 g kalte Butter, in Flöckchen 375…
Stempelkekse sind eigentlich simple Mürbteig Kekse. Sie werden nur mit einem Stempel hübscher gemacht 🙂 Ich habe für euch heute 3 verschiedene Rezepte. Variante 1 mit Zitronenschale 280 g Mehl 125 g…