Tja, wieder einmal muss ich meine Zaubermaus verwöhnen, die neuerdings bei der Tür reinkommt und…
Süßes aus Österreich
Burgenländerkipferl würden keinen Schönheitspreis gewinnen, da sie nicht die schöne Form eines Kipferls haben. Das…
Mein Arbeitskollege hat so viele Kürbisse in seinem Garten, die wollten alle zu Köstlichkeiten verarbeitet…
URLAUB……. Wie sehr ich mich darauf gefreut habe, morgen geht es wieder auf die Insel…
Als ich letztens in Bad Gleichenberg Golf spielen war, stand auf dem Tisch im Gastgarten…
Weiter geht es in der Steiermarkwoche mit etwas Süßem 🙂 Eine Poganze ist ein altes…
“Batzl Gugelhupf” oder Patzerl Gugelhupf – wie immer man ihn nennt, stand schon lange auf…
Äpfel, Äpfel, Äpfel……… haben immer Saison. Am liebsten habe ich sie zwar frisch vom Baum,…
Meine Freundin hat mir 5 kg Zwetschken gebracht, die musste ich sofort in himmlische Kreationen…
Einen Kartoffelteig kann man vielseitig verwenden. Süß oder Pikant – es gibt viele Möglichkeiten. Heute…
Zu meinen Mohnnudeln wollte ich unbedingt einen Zwetschkenröster. Ich liebe diese Kombination, die süßen Monnudeln…
Das war die Lieblingsspeise meiner Tochter als sie noch klein war. Ich habe gleich immer…
Meine Mama hat mir letztens himmlische Marillenknödel gemacht. Der Kartoffelteig war der Wahnsinn. Natürlich…
Eine nicht zu süße Mohnfülle, die mit Erdäpfelteig umhüllt wird – das sind die köstlichen…
So, hier bin ich wieder einmal 🙂 Kärntner Reindling! Ein MUSS für jeden Kärnten Besucher…
Wie einige von euch sicher wissen habe ich eine zweite Leidenschaft. Ich darf ab und…
Almraunkerl sind eine traditionelle Spezialität aus dem steirischen Ennstal. Von den Sennerinnen gebacken…
Wenn sich Gäste angesagt haben oder ihr mal ganz schnell einen Kuchen braucht, eignet sich…