Wie Ihr wahrscheinlich wisst, war ich letzte Woche ja in Holland, genauer gesagt in ‘s-Hertogenbosch,…
Monat: Oktober 2022
Letztes Wochenende habe ich eine kleine Rundreise gemacht. Ich bin dabei durch St. Aegyd…
Ich habe wieder einmal ein bisschen herumexperimentiert. Diesmal wollte ich krosse und flaumige Semmeln…
Dieses Rezept stammt von meinem lieben Freund Günther Kenyeri. Seine Familie stammte ursprünglich aus Ungarn.…
Viele Damen fragten nach der Veröffentlichung des “Nusspitta” Rezeptes, ob das wohl auch mit Mohn…
Es ist zwar leider noch nicht die Apfelsaison, aber ich hatte soooo Lust auf einen…
Tja, wieder einmal muss ich meine Zaubermaus verwöhnen, die neuerdings bei der Tür reinkommt und…
Auch etwas “Gebackenes” aber diesmal gibt einen gesunden Gemüsestrudel – noch dazu mit selbstgemachtem Topfenteig…
Der Freund meiner “Nageltante” Tamara hat Geburtstag und ich hab ihm auf die Schnelle eine…
Heute verrate ich Euch ein ganz altes Rezept, das meine Mama mal von einer Bäuerin…
Die Edelkastanie oder auch Esskastanie ist die einzige Kastaniengattung, die in Europa heimisch ist. Die…
Als ich am 9. April 2015 diesen Beitrag veröffentlicht habe, war das einer der…
Unerwartet standen am Samstag Freunde vor unserer Türe um uns nach langer Zeit wieder einmal…
Am Freitag habe ich mich so richtig ausgetobt in meiner Küche. Ich brauchte einfach wieder…
Meine Mama wurde 75 Jahre und ihr Lebensgefährte 80. Gefeiert haben wir in Altenmarkt bei…
Burgenländerkipferl würden keinen Schönheitspreis gewinnen, da sie nicht die schöne Form eines Kipferls haben. Das…
Immer auf der Suche nach neuem, nicht alltäglichen Rezepten bin ich im Bayrischen Rundfunk auf…