Marillenkuchen Ich war mit dem Motorrad in der Wachau und habe extra meine Seitentaschen hinaufgegeben, damit ich Marillen mitnehmen kann. Den Marillenkuchen hat meine Oma hat immer sooooo gut gemacht das ich…

Marillenkuchen Ich war mit dem Motorrad in der Wachau und habe extra meine Seitentaschen hinaufgegeben, damit ich Marillen mitnehmen kann. Den Marillenkuchen hat meine Oma hat immer sooooo gut gemacht das ich…
Topfenstrudel Diesen Beitrag widme ich der Mutter meiner besten Freundin, das Rezept stammt nämlich von ihr. Als sie mir das Rezept gab, war Sie 97 Jahre und noch total agil. Die…
Ich habe 10 kg Marillen geschenkt bekommen 🙂 Uiiii, was stell ich wohl damit an? Ich habe Marmelade eingekocht, einige eingefroren und diese herrliche Marillen-Topfen-Kuchen mit Schneehaube kreiert 🙂 Wieder einmal…
Zu meinem runden Geburtstag vor drei Jahren haben wir das Wochenende im Schloß Kassegg verbracht. Ein gebührender Rahmen für einen besonderen Tag 🙂 „back to the roots! “ Ich bin nur wenige Kilometer von dort geboren.…
Vom Marillenkuchen waren noch Früchte über und die mussten verarbeitet werden. Und da mein neuer Mitbewohner (ist am Freitag bei mir eingezogen) – der Thermomix – so einsam in der Küche…
10 kg Marillen zu verarbeiten ist ja gar nicht so einfach 🙂 Sicherlich hätte ich alle zu Marmelade verarbeiten können, doch das ist ja keine Herausforderung für mich. Und so habe ich,…
Marillen Zeit….. Wir sitzen abends oft beisammen und plaudern bei einem guten Glas Wein über dies und das und natürlich auch über meinen Blog und was ich denn nicht alles kochen/backen könnte.…
Mein Arbeitskollege hat mir 10 kg Marillen aus der Wachau mitgebracht. Diese mussten natürlich verarbeitet werden. Da hab ich mir wieder einmal etwas ganz leckeres einfallen lassen. Der Kuchen ist so flaumig…
Esterhazy-Böden treffen auf Marillen-Marzipan und Nougat. Wieder einmal eine Eigenkreation von mir 🙂 Quer durch meine Vorräte die verbraucht werden wollten. Man nehme Esterházy-Boden: 150 g Haselnüsse (gemahlen) 6 Eiklar (Eiweiß) 160 g Kristallzucker…
Marillenknödel Bei meiner Motorradtour am Wochenende bin ich an einem Stand vorbeigekommen, der Marillen und anderes Obst verkauft hat. Die Marillen waren so schön, das ich gleich einige mitgenommen habe. Mit einem…
Da ich ja jetzt endlich wieder ein bisschen Zeit für mich habe, hab ich einen Ausflug nach Baden gemacht. Eigentlich wollte ich nur ein bisschen herumspazieren um den Kopf frei zu bekommen.…
Eine liebe Freundin hat mir einen Kübel Marillen vorbeigebracht. Welch eine Freude. Was zaubere ich wieder gutes daraus, war meine Überlegung. Wenn ich spezielle Rezepte suche, dann ruf ich meine Mama an,…
In den letzten Wochen, neben dem schreiben an meinem neuen Buch und dem Job, der mir doch einiges abverlangt, habe ich trotz allem jedes Wochenende versucht, den ultimativen Striezel zu backen. Alles…
Ich habe einen ganz lieben Freund, der ganz verrückt nach Nougat ist. Und er wünscht sich immer diese Schnitte von mir. Bisher hatte ich aber noch nie die Muse, das Rezept aufzuschreiben.…
Für meine Motivtorten brauche ich manchmal einfach eine festere Masse. Da nehme ich dann sehr gerne den Wiener Boden. Zutaten für eine Springform mit 26 cm Durchmesser: 100 g Butter 200 g…
Ich erhalte so viele Nachrichten, warum es jetzt so wenig neue Rezepte auf meinem Blog gibt, ganz einfach, weil ich an meinem 3. Buch schreibe und die Rezepte dazu ja nicht…
Ich hab jetzt schon viele Rezepte ausprobiert und immer wieder verändert. Für mich, ist das nun mein Rezept für eine Torte nach Sacher Art. Schmeckt einfach HIMMLISCH Dieses Rezept ist auch in…
ALLE Nutzungsrechte – Rezepte – Texte und Fotos gehören ausschließlich MIR – „Gudrun von Mödling“ und müssen – vor Verwendung – schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots jeglicher Art, usw.) sind verboten, da…