Dieses himmlische Rezept habe ich wieder einmal von einer Freundin bekommen, die gemeint hat, wir müssten jetzt unbedingt Krapfen backen 🙂 Zutaten für ca. 9 Stück: Zutaten: Vorteig (Dampfl) 110 g Mehl…

Dieses himmlische Rezept habe ich wieder einmal von einer Freundin bekommen, die gemeint hat, wir müssten jetzt unbedingt Krapfen backen 🙂 Zutaten für ca. 9 Stück: Zutaten: Vorteig (Dampfl) 110 g Mehl…
Dieses Rezept stammt von meinem lieben Freund Günther Kenyeri. Seine Familie stammte ursprünglich aus Ungarn. „Gute bodenständige Küche, ehrlich gemacht und aus hochwertigen Qualitätszutaten das ist der wahre Genuß!“ Sagt mein lieber…
In diversen Kochgruppen auf Facebook geistern auch Faschingskrapfen aus dem Backrohr herum. Neugierig wie ich bin, wollte ich unbedingt wissen, wie die denn so sind. 🙂 Also, ich finde sie sehr gut,…
Eine einfache Hausmannskost, so wie ich sie liebe, das sind Krautfleckerl. Die einen mögen sie süß die anderen eher ohne Zucker. Für mich müssen sie eine ausgewogenen Geschmack haben – etwas süß…
Die Lieblingsspeise meines Opa’s wenn er zu uns zu Besuch kam. Er lobte mich immer für die Zartheit des Fleisches. Denn da musste er nicht so viel beißen mit seinen…
In manchen Dingen vertraue ich einfach Profis und doktere nicht an diversen Rezepten herum 🙂 So wie bei diesen hervorragenden Baguettes. Die sind einfach der Wahnsinn. Und wenn ihr jetzt sagt, das…
Burgenländerkipferl würden keinen Schönheitspreis gewinnen, da sie nicht die schöne Form eines Kipferls haben. Das liegt daran, dass man bei dieser Mehlspeise den Teig zunächst wie einen Strudel einrollt und dann mehrere…
Manchmal passieren einem tolle Begegnungen auf Facebook. Vor ca. 2 Wochen bekam ich eine Nachricht über den Messenger. Die Dame bat mich, ihr Familienrezept für die Nachwelt aufzubewahren, da ihre Töchter nicht…
Es war ein kalter Winterabend, und die ersten Schneeflocken fielen sanft vom Himmel. Die festliche Jahreszeit hatte begonnen, und ich spürte die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage. In der Luft lag…
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und die Vorfreude auf die Feiertage lag in der Luft. In meiner Küche duftete es nach Vanille und Kokos, während ich die letzten Handgriffe an meinen…
Ich muss immer staunen, wenn ich meine Manuskripte für meine Bücher durchsehe und himmlische Rezepte entdecke, bei denen ich es einfach nicht geschafft habe, sie in meine Bücher zu verpacken oder hier…
Ich habe noch nie Krapfen gemacht, hab mich einfach nicht getraut. Ja, ich, ICH ! hab mich einfach nicht darübergetraut! Bin ja auch kein Wunderwuzi sondern eine einfache Hausfrau – die es…
Es war ein verschneiter Dezemberabend im Jahr 2023, und Mödling war in ein funkelndes Lichtermeer getaucht. In meiner kleinen, gemütlichen Küche bereitete ich mich auf die Weihnachtszeit vor. Ich liebe es, zu…
Das Cover wurde diesmal von Yurel Lemus Alemán, einem aus Kuba stammenden Künstler gemalt! Himmlisch einfach – einfach himmlisch Gugelhupf backen mit Gudrun von Mödling Backen muss nicht kompliziert und aufwändig sein,…
Kennst du mein Gugelhupf Buch? Das Rezept von diesem Gugelhupf findest Du auch in meinem Gugelhupf Buch. Das Buch beinhaltet über 90 himmlische Gugelhupf Rezepte, jedes mit Bild. Hier geht es zur…
Letztes Wochenende habe ich eine kleine Rundreise gemacht. Ich bin dabei durch St. Aegyd am Neuwalde gefahren. Dort habe ich mir in der Mahonie Süßmeisterei ein himmlisches Mohntörtchen gegönnt. Wenn Ihr…
Als wir diese Mohnflesserl für die Vorspeise für das Wiener Menü zubereitet haben, war noch keine Rede von einem Virus, Ausgangssperre, Hamsterkäufen ect. und Germ/Hefe gab es in jedem Geschäft mehr als…
Diese köstliche Roulade mit Mohn und Mandarinen gibt es heute bei uns zum Sonntagskaffe 🙂 Gebacken für meine lieben Freunde und meine Tochter. Ausnahmsweise gönne ich mir selbst mal ein Stück davon,…