So – es tut sich wieder etwas auf meiem Blog – eine neue Kategorie habe…
Dieses himmlische Rezept habe ich wieder einmal von einer Freundin bekommen, die gemeint hat, wir…
Dieses Rezept stammt von meinem lieben Freund Günther Kenyeri. Seine Familie stammte ursprünglich aus Ungarn.…
In diversen Kochgruppen auf Facebook geistern auch Faschingskrapfen aus dem Backrohr herum. Neugierig wie ich…
Eine einfache Hausmannskost, so wie ich sie liebe, das sind Krautfleckerl. Die einen mögen sie…
In manchen Dingen vertraue ich einfach Profis und doktere nicht an diversen Rezepten herum 🙂…
Burgenländerkipferl würden keinen Schönheitspreis gewinnen, da sie nicht die schöne Form eines Kipferls haben. Das…
Manchmal passieren einem tolle Begegnungen auf Facebook. Vor ca. 2 Wochen bekam ich eine Nachricht…
Es war ein kalter Winterabend, und die ersten Schneeflocken fielen sanft vom Himmel. Die…
Ich muss immer staunen, wenn ich meine Manuskripte für meine Bücher durchsehe und himmlische Rezepte…
Ich habe noch nie Krapfen gemacht, hab mich einfach nicht getraut. Ja, ich, ICH !…
Es war ein verschneiter Dezemberabend im Jahr 2023, und Mödling war in ein funkelndes Lichtermeer…
Das Cover wurde diesmal von Yurel Lemus Alemán, einem aus Kuba stammenden Künstler gemalt! Himmlisch…
Kennst du mein Gugelhupf Buch? Das Rezept von diesem Gugelhupf findest Du auch in meinem…
Letztes Wochenende habe ich eine kleine Rundreise gemacht. Ich bin dabei durch St. Aegyd…
Als wir diese Mohnflesserl für die Vorspeise für das Wiener Menü zubereitet haben, war noch…