Fruchtige Erdbeertorte – ohne Backen

Ich habe keine Küche weil meine neue erst am 16. Juni kommt. Ich muss Steckdosen versetzen, einen neuen Boden verlegen und die Wände wieder ordentlich gerade bringen. Und das alles neben meinem 40 Stunden Job. Am Wochenende mag ich aber auf meinem Motorrad sitzen, somit mach ich alles am Abend. Stress pur 🙁

Meine Freunde und Bekannten haben aber trotzdem Geburtstag 🙂 Und ich schenke ja immer eine Torte, somit gab es diesmal ein Erdbeertorte,  die nicht gebacken werden muss 🙂

Zutaten:

Boden:

  • 200 g Biskotten Brösel
  • 100 g Butter geschmolzen

Topfen-Creme:

  • 250 g passierten Topfen (Quark)
  • 100 g Staub-/Puderzucker
  • 1/2 l halb ausgeschlagenes Schlagobers (Sahne)
  • 6 Blatt Gelatine
  • Saft von 1 Zitrone, Schale von 1/2 Bio Zitrone
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • Prise Salz

Erdbeermus:

  • 500 g Erdbeeren
  • 5 Blatt Gelatine

Dekoration

  • einige schöne Erdbeeren
  • 250 ml geschlagenes Schlagobers

Zubereitung:

Die Biskotten reiben, Butter in einem Topf schmelzen und die Biskotten Brösel in die Butter geben. Gut miteinander vermischen und in eine Tortenform, 26 cm Durchmesser geben. Gleichmäßig andrücken und in den Kühlschrank stellen.

Die Erdbeeren waschen, putzen und pürieren, durch ein Sieb streichen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Einen Teil des Erdbeermus erhitzen,  vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine einrühren, zum restlichen Mus geben.

Den  passierten Topfen mit Staubzucker, Vanillezucker und geriebener  Zitronenschale verrühren.       

Schlagobers (Sahne) cremig schlagen.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und im Zitronensaft auflösen. 1 Esslöffel Topfenmasse unter die Gelatine rühren, gut verrühren und zur restlichen Topfenmasse geben, rasch verrühren, das geschlagene Obers (Sahne) unterheben.

Die Tortenform aus dem Kühlschrank nehmen die Topfencreme gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Das Erdbeermus vorsichtig über die Topfencreme geben. Keine Sorge, das Erdbeermus versinkt teilweise in der Topfencreme. Mit einer Stricknadel durch die Creme fahren. Die Torte mindestens 4 Stunden kühlen, wie immer aber am besten über Nacht.

Mit geschlagenem Schlagobers und Erdbeeren dekorieren.

Gutes Gelingen wünscht Dir Deine Gudrun von Mödling.

Das Rezept zum Ausdrucken gibt es hier: Fruchtige Erdbeertorte

Kennst du eigentlich schon meine Bücher? Himmlisch einfach – einfach himmlisch ? Nein? Dann schau mal hier: Meine Bücher

Alle Nutzungsrechte – Rezepte – Texte und Fotos gehören ausschließlich MIR – „Gudrun von Mödling“ und müssen – vor
Verwendung – schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots jeglicher Art, usw.) sind verboten, da sie
eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
No Comments Yet

Leave a Reply

Your email address will not be published.